Buchszünsler
Kontrollieren Sie wöchentlich Ihre Buchsbäume.
Die Zweige müssen zur Seite geschoben werden, denn der Zünsler (grüne Raupe) frisst sich versteckt im Inneren des Strauches durch das Blattwerk. Den Befall erkennt man an hellgrünen Kügelchen (Abfallprodukt), die zu Hauf an den Zweigen hängen. Bei genauem Hinsehen, ist die hungrige Buchszünslerraupe auch an den Zweigen erkennbar. Zudem bleiben abgestorbene Blattresten in hellbrauner Farbe übrig. Ist der Befall fortgeschritten, trägt die ganze Buchspflanze diese Farbe und ist somit dem Tod schon nahe.
Jetzt muss man die Raupen gezielt und penibel abklauben. Falls der Befall zu gross ist, übernehmen wir für Sie gerne das Spitzen Ihrer Buchsbäume. Wollen Sie eine biologische Lösung, so haben wir für Sie einen speziellen Geheimtipp. Ansonsten bieten wir Ihnen gerne wunderbare Pflanzen als alternative an.
Leider gilt es jeden Sommer mehrere Generationen des Zünslers zu bekämpfen, deshalb ist die regelmäßige Kontrolle so wichtig. Und zwar von April bis Oktober.